Deutschland

- Christkindlmarkt Altötting

- Christkindlmarkt Ingolstadt

- Christkindlesmarkt Augsburg

- Christkindlesmarkt Regensburg

- Weihnachtsmarkt Abensberg

- Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

- Weihnachtsmarkt Bamberg

- Weihnachtsmarkt Bayreuth

- Weihnachtsmarkt Berlin

- Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues

- Weihnachtsmarkt Chemnitz

- Weihnachtsmarkt Coburg

- Weihnachtsmarkt Dresden

- Weihnachtsmarkt Erfurt

- Weihnachtsmarkt Frankfurt

- Weihnachtsmarkt Konstanz

- Weihnachtsmarkt Leipzig

- Weihnachtsmarkt Lindau

- Weihnachtsmarkt Ludwigsburg

- Weihnachtsmarkt Meißen

- Weihnachtsmarkt Sommerhausen

- Weihnachtsmarkt Stuttgart

- Weihnachtsmarkt Trier

- Weihnachtsmarkt Weimar

- Weihnachtsmarkt Würzburg

- Weihnachtsmarkt Zwickau

sowie

- Gut Wolfgangshof

- Schloss Guteneck

- Schloss Hexenagger

- Schloss Tüßling

- Schloss Wildenreuth

- Thurn und Taxis Weihnachtsmarkt

Europa

- Weihnachtsmarkt Bozen

- Weihnachtsmarkt Innsbruck

- Weihnachtsmarkt Linz

- Weihnachtsmarkt Luxemburg

- Weihnachtsmarkt Meran

- Weihnachtsmarkt Metz

- Weihnachtsmarkt Prag

- Weihnachtsmarkt Salzburg

- Weihnachtsmarkt Straßburg

- Weihnachtsmarkt Wien

Service

- Schöne Weihnachtsmärkte

- Weihnachtsmärkte 2022

- Impressum & Datenschutz

Weihnachtsmarkt Würzburg 2022; Würzburger Weihnachtsmarkt

Termin 2022, Erfahrungsbericht, Reisebericht, Fotos, Bilder, Infos

Termin Weihnachtsmarkt Würzburg 2022: 25.11.2022 - 23.12.2022 (Details)

Bevor wir den Weihnachtsmarkt Würzburg besuchten, waren wir in Volkach und haben die dortige Weihnachtsstraße angeschaut. Dort gab es ein einige Buden und auch Stände mit Handwerkserzeugnissen, zeitweise in den Innenhöfen der angrenzenden Häuser. Das alles ist ganz nett gemacht, aber an warmem Essen gab es dort fast ausschließlich Bratwurst, das war leider etwas eintönig.

In Würzburg angekommen fuhren wir ins Zentrum und als wir direkt neben einer Kirche ins Parkhaus fahren wollten, mussten wir da tatsächlich auf den Aufzug warten. Ja wirklich, nicht wir sondern das Auto musste auf den Aufzug warten und wurde dann in die entsprechende Etage gefahren wo noch ein Parkplatz frei war. So was haben wir auch noch nicht erlebt, aber es war irgendwie witzig :-)

 

Von hier aus ging es dann in Richtung Fußgängerzone und Marktplatz, wo wir den Weihnachtsmarkt dann auch problemlos fanden. Auf zwei nebeneinander liegenden Plätzen (Oberer Markt und Unterer Markt) befindet sich hier der Weihnachtsmarkt Würzburg mit insgesamt 95 Buden, die ein vielfältiges Angebot an Produkten aller Art anboten.

Würzburg Schustergasse

Die hübsch beleuchtete Schustergasse

Kulinarisch gesehen waren wir allerdings etwas enttäuscht, denn es gab zwar Verkaufsstände für Glühwein, Gebrannte Mandeln & Co., aber etwas Herzhaftes gab es abgesehen von Bratwurst kaum. Lediglich ein Stand hinter der Kirche hatte etwas mehr Auswahl und auch sehr gutes Essen, aber es hätte ruhig noch etwas mehr Außergewöhnliches sein dürfen.

Tipps & Angebote für Weihnachtsmarktfahrten & Weihnachtsmarkt Hotels

Weiter ging es durch die hübsch beleuchtete Schustergasse hinunter zum Rathaus. Nach einem leckeren Glühbier setzen wir unseren Weg fort und bummelten über die Alte Mainbrücke mit schönem Blick auf die Würzburger Festung und Rückblick zur beleuchteten Fußgängerzone.

Zurück ging es zum Rathaus wo wir den kleinen Rathausinnenhof mit dem Künstler Weihnachtsmarkt besuchten, auf dem es einiges an schönen Dingen zu kaufen gab. Danach wärmten wir uns bei einem kurzen Bummel durch den Wöhrl (Kaufhaus) auf und gingen langsam zurück in die Fußgängerzone, wo wir uns im Café am Dom noch etwas für den restlichen Abend ausruhten und mit heißer Schokolade aufwärmten.

Weihnachtsmarkt Würzburg: Christbaum   Weihnachtsmarkt Würzburg: Glühweinstand

Christbaum auf dem Unteren Markt - Marktbude mit Glühwein

Würzburger Dom

Blick zum Würzburger Dom

Mit neuer Energie ging es zurück zum Marktplatz mit den nun gut beleuchteten Buden. Wir bummelten noch eine ganze Weile zwischen den Buden hindurch nicht ohne auch ein bisschen Geld für Schokofrüchte und andere Kleinigkeiten auszugeben, ehe wir uns schließlich auf den Rückweg zu unserem Auto machten.

Würzburg: St. Kilian und Festung Marienberg

St. Kilian und Festung Marienberg; Fotos von der Alten Mainbrücke aus

Als Fazit würde ich sagen, dass es ein netter Weihnachtsmarkt ist, den man durchaus besuchen kann, wenn man ohnehin in der Nähe ist. Praktisch ist die Lage inmitten der Fußgängerzone, so dass man auch noch ein paar Einkaufe erledigen kann um sich gleichzeitig etwas aufzuwärmen.

Gefehlt hat uns allerdings etwas das besondere Ambiente so dass man sagen kann, der Weihnachtsmarkt Würzburg ist einer den man unbedingt gesehen haben muss, aber trotzdem war es ganz nett hier und der Größe der Stadt entsprechend war es auch wirklich okay.


Weihnachtsmarkt Würzburg

Unterer Markt

Weihnachtsmarkt Würzburg

Unterer Markt

Weihnachtsmarkt Würzburg

Oberer Markt

Würzburg: Künstler Weihnachtsmarkt

Künstler Weihnachtsmarkt

Würzburg: Künstler Weihnachtsmarkt

Künstler Weihnachtsmarkt

Würzburg: Restaurant Alte Mainmühle

Restaurant Alte Mainmühle

 
Alle Bilder © Guido Lehmann