Deutschland

- Christkindlmarkt Altötting

- Christkindlmarkt Ingolstadt

- Christkindlesmarkt Augsburg

- Christkindlesmarkt Regensburg

- Weihnachtsmarkt Abensberg

- Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

- Weihnachtsmarkt Bamberg

- Weihnachtsmarkt Bayreuth

- Weihnachtsmarkt Berlin

- Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues

- Weihnachtsmarkt Chemnitz

- Weihnachtsmarkt Coburg

- Weihnachtsmarkt Dresden

- Weihnachtsmarkt Erfurt

- Weihnachtsmarkt Frankfurt

- Weihnachtsmarkt Konstanz

- Weihnachtsmarkt Leipzig

- Weihnachtsmarkt Lindau

- Weihnachtsmarkt Ludwigsburg

- Weihnachtsmarkt Meißen

- Weihnachtsmarkt Sommerhausen

- Weihnachtsmarkt Stuttgart

- Weihnachtsmarkt Trier

- Weihnachtsmarkt Weimar

- Weihnachtsmarkt Würzburg

- Weihnachtsmarkt Zwickau

sowie

- Gut Wolfgangshof

- Schloss Guteneck

- Schloss Hexenagger

- Schloss Tüßling

- Schloss Wildenreuth

- Thurn und Taxis Weihnachtsmarkt

Europa

- Weihnachtsmarkt Bozen

- Weihnachtsmarkt Innsbruck

- Weihnachtsmarkt Linz

- Weihnachtsmarkt Luxemburg

- Weihnachtsmarkt Meran

- Weihnachtsmarkt Metz

- Weihnachtsmarkt Prag

- Weihnachtsmarkt Salzburg

- Weihnachtsmarkt Straßburg

- Weihnachtsmarkt Wien

Service

- Schöne Weihnachtsmärkte

- Weihnachtsmärkte 2022

- Impressum & Datenschutz

Weihnachtsmarkt Straßburg

Christbaum

Weihnachtsmarkt Straßburg

Ville de Lumiere

Weihnachtsmarkt Straßburg Christkindlsmarkt

Christkindlsmarkt

Weihnachtsmarkt Straßburg Christkindlsmarkt

Essbuden Christkindlsmarkt

Weihnachtsmarkt Straßburg Adventskränze

Adventskränze

Weihnachtsmarkt Straßburg

Adventskranz-Deko

Weihnachtsmarkt Straßburg

Kronleuchter Deko

Weihnachtsmarkt Straßburg 2022; Straßburger Weihnachtsmarkt

Termin 2022, Erfahrungsbericht, Reisebericht, Fotos, Bilder, Infos

Termin Weihnachtsmarkt Straßburg 2022: 25.11.2022 - 24.12.2022 (Details); danach kleine Fortsetzung bis 02.01.2023 im Adventdorf

Nachdem wir gehört hatten, dass der Weihnachtsmarkt in Straßburg bzw. Christkindlmarkt in Straßburg mit seinen ca. 300 Buden an 12 Standorten im Stadtzentrum sehr sehenswert sein soll, haben wir uns am 02.12.06 zu viert auf den Weg gemacht um den Straßburg und den Weihnachtsmarkt zu erkunden.

Tipps & Angebote für Weihnachtsmarktfahrten & Weihnachtsmarkt Hotels

Als wir mit dem Auto in Straßburg angekommen waren, folgten wir zunächst den Hinweisschildern "Marché Noël", solange bis wir offensichtlich dicht dran waren am eigentlichen Zentrum von Straßburg mit der Kathedrale, die wir auch ab und zu sehen konnten. Parkplätze waren einige ausgeschildert und wir nahmen einfach den der als nächstes kam und das war der am Krankenhaus (Hôpital).


Von dort aus erreichten wir nach wenigen Minuten den südlichen Beginn des Zentrums, bogen jedoch erstmal nach rechts ab, zum Place d'Austerlitz, denn von dort kamen eine ganze Menge Leute. Neben ein paar Weihnachtsbuden gab es dort auch ein großes Zelt in dem einige Winzer und Backer ihre Waren anboten.

Nach ein paar Minuten machten wir uns auf den Rückweg um nun endlich ins Zentrum zu kommen, denn obwohl es noch ziemlich hell war, wollten wir uns doch einen Überblick verschaffen wo es noch welche Märkte gibt. Dabei führte uns der Weg zunächst zur Kathedrale von Straßburg wo sich der Weihnachtsmarkt befinden sollte, der jedoch noch nicht so schön erleuchtet war, da es noch zu hell war.

Nachdem wir einen kurzen Blick in die Kathedrale geworfen hatten, wo uns vor allem die vielen aufgehängten Wandteppiche und die stark verzierten Fenster auffielen, schlenderten wir etwas über den Weihnahctsmakrt und machten uns dann auf die Suche nach den anderen interessanten Punkten im Zentrum wie z. B. die Place Kléber. Dabei durchquerten wir einige, vor allem mit Beleuchtung geschmückte Straßen, wie die folgenden Bilder / Fotos zeigen.

Straßburg Galeries La Fayette

Unterwegs entdeckten wir den kleinen Marché d'Or, wo es den ersten Glühweinzwischenstopp gab. Weiter ging es an einem herrlich geschmückten und beleuchteten Haus vorbei zum Christbaum an der Place Kléber. Am Christbaum hingen viele kleine Häuschen und auf dem Platz davor spielte ein (Studenten-?)Band.

Weiter ging es durch die Straßen der Innenstadt wo mittlerweile unzählige Lichter an Häusern und in den Straßen brannten. Nach einem Abstecher in das große Einkaufszentrum Centre Halles mit über 100 Geschäften, gingen wir dann zurück um auch noch den Christkindlesmarkt zu finden, den wir dann auch in der Nähe des schönen bunt beleuchteten Hauses von vorher fanden.

Weihnachtsmarkt in Straßburg

In der Nähe vom Weihnachtsmarkt

Auf dem / beim Weihnachtsmarkt in Straßburg

Im Gegensatz zum Weihnachtsmarkt an der Kathedrale war hier das Thema Essen und Trinken viel stärker vertreten. Es gab vor allem eher süße Speisen und Baguettes, von Steak oder Bratwurst keine Spur.

Nachdem es nun schon eine ganze Weile dunkel war, kamen auch hier die Lichter schön zur Geltung. Der Christkindlesmarkt war relativ lang und bestand aus mehreren Reihen, so dass man bequem auf und ab bummeln konnte. Danach machten wir uns langsam auf den Rückweg in Richtung Kathedrale, wo der nun beleuchtete Weihnachtsmarkt natürlich jetzt viel schöner aussah als am Anfang.

Schließlich fielen uns dort auch noch zwei weitere schöne Beleuchtungen auf. Das eine war ein Haus, dessen Fenster ständig in wechselnden Farben leuchtete und das andere war ein blauer Baum.

Nach einem langen (dank 4 Stunden Anreise), anstregenden Tag erreichten wir schließlich das Ende bzw. den Anfang der Innenstadt von Straßburg wo wir nun das Begrüßungsschild mit der Bezeichnung: Die beleuchtete/erleuchtete Stadt entdeckten.

Fazit: Wir waren uns alle einig, dass sich dieser Ausflug wirklich gelohnt hat. Die vielen Beleuchtungen in den Straßen, die verschiedenen Märkte und die überhaupt für sich schon schön wirkende Stadt, die mit Sicherheit auch im Sommer einen Besuch wert ist, haben uns allen sehr gut gefallen!

 

Weihnachtsmarkt Straßburg

Adventskränze

Weihnachtsmarkt Straßburg

Toller Baum

Weihnachtsmarkt Straßburg

"Baumhaus"

Weihnachtsmarkt Straßburg

Sehr schönes Haus

Weihnachtsmarkt Straßburg

Fachwerkhaus

Weihnachtsmarkt Straßburg

Adventskränze

Weihnachtsmarkt Straßburg

Adventskränze

 
Alle Bilder © Guido Lehmann