|
||||||
Deutschland - Christkindlesmarkt Regensburg - Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues - Weihnachtsmarkt Sommerhausen sowie - Thurn und Taxis Weihnachtsmarkt Europa Service Wenzelsplatz Altstädter Ring Christbaumschmuck |
Weihnachtsmarkt Prag 2022; Prag WeihnachtsmarktTermin 2022, Erfahrungsbericht, Reisebericht, Fotos, Bilder, InfosTermin Weihnachtsmarkt Prag 2022 (Altstädter Ring): 26.11.2022 - 06.01.2023 Termin Weihnachtsmarkt Prag 2022 (Wenzelsplatz): 26.11.2022 - 06.01.2023 (Details) Am Samstag vor dem ersten Advent 2012 sind wir nach Prag gefahren um den dortigen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Wir hatten ein tolles Hotel, das 5 Sterne Hotel Kings Court, welches sich noch am Rand der Altstadt befindet, zu einem wahren Schnäppchenpreis gebucht und hatten auch noch das große Glück, das wir einen kostenlosen Parkplatz neben dem Hotel erwischt haben. Tipps & Angebote für Weihnachtsmarktfahrten & Weihnachtsmarkt Hotels Gegenüber befindet sich übrigens ein modernes Shopping Center und es gab auch einen kleinen Weihnachtsmarkt dort, auf dem Platz gegenüber vom Hotel, der vielleicht 20-30 Buden hatte. Nachdem wir tagsüber einen ersten Stadtbummel gemacht haben, bei dem wir u.a. mitten durch die schöne Altstadt mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden und bis über die berühmte Karlsbrücke gelaufen sind, machten wir uns noch einmal zurück auf den Weg ins Hotel, um uns für die Nacht warm genug anzuziehen. Dann ging es los, zunächst auf den kleinen Weihnachtsmarkt gegenüber vom Hotel, denn wir wollten schließlich möglichst keinen Weihnachtsmarkt in Prag verpassen. Da wir jedoch noch mehr zu entdecken hatten, ging es von dort ziemlich schnell weiter zum Weihnachtsmarkt Wenzelsplatz.
Die Straßen waren unterwegs natürlich auch schon vorweihnachtlich geschmückt und da es nun dunkel wurde, kamen wir immer mehr in Weihnachtsstimmung. Der Wenzelsplatz selbst ist genau genommen eigentlich gar kein Platz, sondern eine breite Promenade zwischen zwei Straßen. In Spanien nennt man so etwas Rambla. Auf jeden Fall gab es hier auch viele Geschäfte, die vor allem in historischen und schön restaurierten Gebäuden untergebracht waren und mittendrin waren zahlreiche Weihnachtsbuden aufgebaut, so dass wir uns hier zum ersten Mal richtig stärken konnten. Nach einer Weile ging es schließlich weiter durch die stimmungsvolle Altstadt, immer der Menge nach, durch die Gassen und Straßen in Richtung Altstädter Ring, dem eigentlichen Marktplatz bzw. Rathausplatz, auf dem jedes Jahr der wichtigste Weihnachtsmarkt von Prag stattfindet. Dort angekommen wussten wir eigentlich gar nicht mehr, wo wir zuerst hinschauen sollten, denn in allen Richtungen waren wir gefesselt von den schön beleuchteten Gebäuden, die teilweise auch noch über imposante Türme verfügen. Weihnachtsmarkt Prag: Altstädter Ring Dazu kamen zahlreiche Weihnachtsbuden, verschiedenster Weihnachtsschmuck, wie z. B. mannshohe Adventskränze und ein alle in seinen Bann ziehender, blinkender Weihnachtsbaum. Den hätte man immer wieder anschauen können, aber natürlich haben wir uns zwischendurch auch immer wieder durch die Buden und kreuz und quer über den Platz bewegt. Natürlich mussten wir auch noch ein bisschen was von den angebotenen Getränken und Speisen probieren, wobei die Auswahl hier nicht ganz so außergewöhnlich war, wie in manch anderer Stadt. Trotzdem war es natürlich kein Problem sich satt zu essen, so dass wir schließlich zufrieden und kaputt zurück zum Hotel bummeln konnten. Weihnachtsmarkt Prag: Altstädter Ring Fazit: Der Weihnachtsmarkt in Prag lohnt sich definitiv, denn sowohl tagsüber, als auch abends ist die schöne, historische Altstadt einen Besuch wert. Unzählige sehenswerte Gebäude werden am Abend durch die weihnachtliche Beleuchtung noch besser in Szene gesetzt und man kann auch sehr schön vom Wenzelsplatz zum Altstädter Ring bummeln und überall Weihnachtsstimmung genießen, denn auch auf dem Weg wird es nie langweilig, schließlich gibt es auch viele Geschäfte, die übrigens größtenteils auch sonntags geöffnet haben. Wir werden sicher einmal wieder herkommen.
|
Wenzelsplatz Christbaum Wenzelsplatz Weihnachtsengel Adventskranz Altstädter Ring (Bild groß) Altstädter Ring (Bild groß) Baumkuchen Christbaumschmuck
|
||||
Alle Bilder © Guido Lehmann |