Deutschland

- Christkindlmarkt Altötting

- Christkindlmarkt Ingolstadt

- Christkindlesmarkt Augsburg

- Christkindlesmarkt Regensburg

- Weihnachtsmarkt Abensberg

- Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

- Weihnachtsmarkt Bamberg

- Weihnachtsmarkt Bayreuth

- Weihnachtsmarkt Berlin

- Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues

- Weihnachtsmarkt Chemnitz

- Weihnachtsmarkt Coburg

- Weihnachtsmarkt Dresden

- Weihnachtsmarkt Erfurt

- Weihnachtsmarkt Frankfurt

- Weihnachtsmarkt Konstanz

- Weihnachtsmarkt Leipzig

- Weihnachtsmarkt Lindau

- Weihnachtsmarkt Ludwigsburg

- Weihnachtsmarkt Meißen

- Weihnachtsmarkt Sommerhausen

- Weihnachtsmarkt Stuttgart

- Weihnachtsmarkt Trier

- Weihnachtsmarkt Weimar

- Weihnachtsmarkt Würzburg

- Weihnachtsmarkt Zwickau

sowie

- Gut Wolfgangshof

- Schloss Guteneck

- Schloss Hexenagger

- Schloss Tüßling

- Schloss Wildenreuth

- Thurn und Taxis Weihnachtsmarkt

Europa

- Weihnachtsmarkt Bozen

- Weihnachtsmarkt Innsbruck

- Weihnachtsmarkt Linz

- Weihnachtsmarkt Luxemburg

- Weihnachtsmarkt Meran

- Weihnachtsmarkt Metz

- Weihnachtsmarkt Prag

- Weihnachtsmarkt Salzburg

- Weihnachtsmarkt Straßburg

- Weihnachtsmarkt Wien

Service

- Schöne Weihnachtsmärkte

- Weihnachtsmärkte 2022

- Impressum & Datenschutz

Luxemburg- Place d'Armes

Place d'Armes

Fußgängerzone

Weihnachtsbude

Weihnachtsmarkt Luxemburg 2022

Termin 2022, Erfahrungsbericht, Reisebericht, Fotos, Bilder, Infos

Termin Weihnachtsmarkt Luxemburg 2022: 18.11.2022 - 01.01.2023 (Details)

Am Totensonntag und somit eine Woche vor dem 1. Advent 2018, sind wir auf dem Rückweg von Metz (Lothringen/Frankreich) nach Trier nach Luxemburg Stadt gefahren, weil dort die Weihnachtsmärkte auch am Totensonntag geöffnet haben. Nachdem wir im Zentrum angekommen waren, haben wir auch noch einen Parkplatz in einem der gut ausgeschilderten Parkhäuser bekommen und mussten nur ca. 500 m zum ersten Weihnachtsmarkt laufen.

Tipps & Angebote für Weihnachtsmarktfahrten & Weihnachtsmarkt Hotels

Insgesamt gibt es drei Weihnachtsmärkte in Luxemburg (Stadt), die nur wenige hundert Meter voneinander entfernt liegen, so dass sie alle bequem zu Fuß erreichbar sind. Sie befinden sich auf den Plätzen Place d'Armes, die Place de la Constitution und Place de Paris. Allerdings stimmt das mit der Lage nicht so ganz, denn die Place de Paris befindet sich doch ein Stück abseits. Wir dachten aber wir hätten den dritten Markt gefunden, nämlich den mit der Eisbahn. Aber der Reihe nach.

 

Wir erreichten den Place d'Armes, der sich relativ gut geschützt und von vielen Gebäuden umgeben, mitten in der Fußgängerzone befindet. In der Mitte gibt es u. a. eine große Bühne und drum herum viele Weihnachtsbuden mit Essen, Trinken und allerlei Dingen für die man noch Geld ausgeben kann. Nach einem ersten Glühweintest, ging es schließlich weiter.

Weihnachtsmarkt Luxemburg

Place d'Armes

Weihnachtsmarkt Luxemburg

Place de la Constitution

Nach nur ca. 150 m erreichten wir die Place de la Constitution, direkt neben einer Hauptstraße und nicht zu übersehen. Dort befindet der wohl größte Weihnachtsmarkt von Luxemburg, mit Weihnachtskarussell, Riesenrad und zahlreichen Buden. Da es inzwischen schon lange dunkel geworden war, wirkte die gesamte Beleuchtung natürlich besonders gut und wir bummelten entspannt zwischen den Buden hindurch und stärkten und mit Essen und Trinken.

Weihnachtsmarkt Luxemburg

Place de la Constitution

Weihnachtsmarkt Luxemburg

Place Guillaume II - Hütten an der Eisbahn

Nach einer Weile ging es dann zurück, wobei wir zum (vermeintlichen) dritten Weihnachtsmarkt abbogen. Auf der Place Guillaume II gab es eine riesige Eisbahn sowie eine große, urige Hütte und auch allerlei Buden, an denen man Essen und Trinken kaufen konnte. Auch hier verbrachten wir noch eine Zeit, diesmal auf überdachten Sitzplätzen, ehe wir uns schließlich langsam, über die Place d'Armes auf den Weg zurück machten. Das wir den Markt an der Place de Paris dabei "vergessen" hatten, haben wir erst zu Hause bemerkt.

Weihnachtsmarkt Luxemburg

Place Guillaume II - Eislaufbahn

Fazit: Der Weihnachtsmarkt Luxemburg lässt sich auf den 3 Plätzen die wir besucht haben, sehr gut zu Fuß erkunden. Die Märkte befinden sich nahezu nebeneinander und während der erste ziemlich geschützt liegt, ist der zweite ein bisschen windanfälliger, bietet aber auch noch mehr Unterhaltung. Die Eisbahn und alles was dazu gehört, sind vor allem zum Eislaufen und zum Essen und Trinken geeignet, gebummelt wird dort eigentlich nicht.

Insgesamt hat uns dieses Gesamtpaket sehr gut gefallen und vor allem, dass am Totensonntag offen war, hat uns zusätzlich gefallen. Wir kommen ganz sich einmal wieder, wenn wir in der Nähe sind.


Place d'Armes

Weihnachtspyramide

Hütte

Riesenrad

Buden an der Eisbahn

 
Alle Bilder © Guido Lehmann