Deutschland

- Christkindlmarkt Altötting

- Christkindlmarkt Ingolstadt

- Christkindlesmarkt Augsburg

- Christkindlesmarkt Regensburg

- Weihnachtsmarkt Abensberg

- Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

- Weihnachtsmarkt Bamberg

- Weihnachtsmarkt Bayreuth

- Weihnachtsmarkt Berlin

- Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues

- Weihnachtsmarkt Chemnitz

- Weihnachtsmarkt Coburg

- Weihnachtsmarkt Dresden

- Weihnachtsmarkt Erfurt

- Weihnachtsmarkt Frankfurt

- Weihnachtsmarkt Konstanz

- Weihnachtsmarkt Leipzig

- Weihnachtsmarkt Lindau

- Weihnachtsmarkt Ludwigsburg

- Weihnachtsmarkt Meißen

- Weihnachtsmarkt Sommerhausen

- Weihnachtsmarkt Stuttgart

- Weihnachtsmarkt Trier

- Weihnachtsmarkt Weimar

- Weihnachtsmarkt Würzburg

- Weihnachtsmarkt Zwickau

sowie

- Gut Wolfgangshof

- Schloss Guteneck

- Schloss Hexenagger

- Schloss Tüßling

- Schloss Wildenreuth

- Thurn und Taxis Weihnachtsmarkt

Europa

- Weihnachtsmarkt Bozen

- Weihnachtsmarkt Innsbruck

- Weihnachtsmarkt Linz

- Weihnachtsmarkt Luxemburg

- Weihnachtsmarkt Meran

- Weihnachtsmarkt Metz

- Weihnachtsmarkt Prag

- Weihnachtsmarkt Salzburg

- Weihnachtsmarkt Straßburg

- Weihnachtsmarkt Wien

Service

- Schöne Weihnachtsmärkte

- Weihnachtsmärkte 2022

- Impressum & Datenschutz

Weihnachtsmarkt Konstanz

Schöne Lichter

Weihnachtsmarkt Konstanz

Auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Konstanz

Weihnachtsmarktstand

Weihnachtsmarkt Konstanz

Weihnachtsdeko

Weihnachtsmarkt Konstanz

Südtiroler Spezialitäten

Weihnachtsmarkt Konstanz

Weihnachtsschmuck

Weihnachtsmarkt Konstanz 2022; Konstanz Weihnachtsmarkt

Termin 2022, Erfahrungsbericht, Reisebericht, Fotos, Bilder, Infos

Termin Weihnachtsmarkt Konstanz 2022: 24.11.2022 - 22.12.2022 (Details)

Am Donnerstag vor dem ersten Adventswochenende 2014 haben uns auf den Weg zum Bodensee gemacht um in Konstanz den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Da sich dieser im Zentrum am Seeufer befindet und dann noch in einer Einkaufsstraße weiter geht, haben wir beschlossen auch dort ganz in der Nähe zu wohnen.

Tipps & Angebote für Weihnachtsmarktfahrten & Weihnachtsmarkt Hotels

Schließlich fiel unsere Wahl auf das historische Hotel Halm, direkt gegenüber vom Bahnhof und nur ca. 200 m vom Weihnachtsmarkt von Konstanz entfernt. Wir hatten von unseren Zimmern aus sogar Seeblick, wollten aber doch so schnell wie möglich nach draußen, denn es begann bereits zu dämmern. Das Hotel können wir übrigens definitiv weiter empfehlen und auch der große Frühstückssaal mit seinem tollen, historischen Ambiente war wirklich toll. Parken mussten wir in einem kostenpflichtigen Parkhaus, dass aber gleich um die Ecke war.


Nachdem wir zunächst noch einen kurzen Abstecher ins große Lago Einkaufszentrum gemacht haben, dass nur ca. 100 m in der anderen Richtung entfernt liegt, ging es endlich zum Konstanzer Weihnachtsmarkt. Diesen erreichten wir durch eine Unterführung, wobei wir uns zunächst in Richtung Seeufer orientiert haben.

Hier hat es uns sehr gut gefallen, denn hier befindet man sich unter Bäumen in einer parkähnlichen Anlage, wo man ganz entspannt an den zahlreichen Buden entlang bummeln kann. Insgesamt sollen dies ca. 170 sein und da sich diese nicht gedrängt auf einem Platz befinden, kann man wirklich schön dort bummeln gehen.

Weihnachtsmarkt Schiff Konstanz

Konstanzer Weihnachtsmarkt Schiff

Viele Stände bieten auch handwerkliche Produkte, so dass es nicht nur den Einheitsbrei zu kaufen gab, den es leider häufig noch in größeren Städten zu kaufen gibt.

Eine ganz außergewöhnliche Attraktion ist der Weihnachtsmarkt auf einem Weihnachtsmarkt Schiff. Dieses liegt dort vor Anker und beherbergt ebenfalls einige Stände mit unterschiedlichsten Produkten. So etwas findet man sicher nicht oft auf einem Weihnachtsmarkt.

Weiter ging es dann durch die Parkanlage und man kann sagen, dass es auch genug Auswahl gab, was das Essen und Trinken anging. Schließlich kamen wir an einen Platz auf dem es noch einmal richtig geballt kulinarisch wurde und so haben wir natürlich verschiedene Leckereien probiert.

Weihnachtsmarkt Konstanz

Bummel über den Konstanzer Weihnachtsmarkt

Durch den Blick über den Bodensee und auch wieder zurück auf Teile der Stadt, hat der Weihnachtsmarkt von Konstanz noch einmal etwas Besonderes, denn die vielen Lichter wirken so natürlich ganz anders als wenn man sich nur auf einem Platz oder in einer engen Straße befinden würde.

Schließlich hatten wir alle Buden einmal abgeklappert und sind zurück um noch das letzte Stück in der Fußgängerzone zu erkunden, in der in Konstanz ebenfalls noch Weihnachtsmarkt ist. Obwohl hier auch noch Weihnachtsbuden zu finden sind, kann die Atmosphäre hier allerdings bei weitem nicht mit dem Ambiente am See mithalten. Schließlich haben wir uns noch in einem riesigen Depot Shop (wo es diesen Dekokram gibt ;-)) aufgehalten und auf zwei großen Stockwerken umgesehen.

Danach ging es dann langsam zurück, noch einmal die Atmosphäre am See schnuppern und dann in einem großen Bogen um den Bahnhof herum, zurück ins Hotel Halm.

Fazit: Wer in Konstanz den Weihnachtsmarkt besucht, der macht garantiert nichts falsch. Eine sehr angenehme Atmosphäre am See entlang, fast nirgendwo Gedränge (und das nicht nur weil Donnerstag war), weil alles großzügig aufgebaut ist und nicht zu eng beieinander. Essen und Trinken das zum Wiederkommen einlädt und viele Weihnachtsstände bei denen man auch wirklich gerne einmal etwas länger schaut und Abwechslung vorfindet. Wir kommen sehr gerne wieder einmal her.

 

Weihnachtsmarkt Konstanz

Weihnachten am See

Weihnachtsmarkt Konstanz

Blick über den See

Weihnachtsmarkt Konstanz

Weihnachtsmarktstand

Weihnachtsmarkt Konstanz

Eingang zum Weihnachtsschiff

Weihnachtsmarkt Konstanz

Stand mit Lichtern

Weihnachtsmarkt Konstanz

Weihnachtsfiguren

 
Alle Bilder © Guido Lehmann