Deutschland

- Christkindlmarkt Altötting

- Christkindlmarkt Ingolstadt

- Christkindlesmarkt Augsburg

- Christkindlesmarkt Regensburg

- Weihnachtsmarkt Abensberg

- Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

- Weihnachtsmarkt Bamberg

- Weihnachtsmarkt Bayreuth

- Weihnachtsmarkt Berlin

- Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues

- Weihnachtsmarkt Chemnitz

- Weihnachtsmarkt Coburg

- Weihnachtsmarkt Dresden

- Weihnachtsmarkt Erfurt

- Weihnachtsmarkt Frankfurt

- Weihnachtsmarkt Konstanz

- Weihnachtsmarkt Leipzig

- Weihnachtsmarkt Lindau

- Weihnachtsmarkt Ludwigsburg

- Weihnachtsmarkt Meißen

- Weihnachtsmarkt Sommerhausen

- Weihnachtsmarkt Stuttgart

- Weihnachtsmarkt Trier

- Weihnachtsmarkt Weimar

- Weihnachtsmarkt Würzburg

- Weihnachtsmarkt Zwickau

sowie

- Gut Wolfgangshof

- Schloss Guteneck

- Schloss Hexenagger

- Schloss Tüßling

- Schloss Wildenreuth

- Thurn und Taxis Weihnachtsmarkt

Europa

- Weihnachtsmarkt Bozen

- Weihnachtsmarkt Innsbruck

- Weihnachtsmarkt Linz

- Weihnachtsmarkt Luxemburg

- Weihnachtsmarkt Meran

- Weihnachtsmarkt Metz

- Weihnachtsmarkt Prag

- Weihnachtsmarkt Salzburg

- Weihnachtsmarkt Straßburg

- Weihnachtsmarkt Wien

Service

- Schöne Weihnachtsmärkte

- Weihnachtsmärkte 2022

- Impressum & Datenschutz

Brezelstand

Weihnachtsbude

Bude vor Kaufhof

Glockenturm

Rosa Hütte

Weihnachtsmarkt Frankfurt 2022

Termin 2022, Erfahrungsbericht, Reisebericht, Fotos, Bilder, Infos

Termin Weihnachtsmarkt Frankfurt 2022: 21.11.2022 - 22.12.2022 (Details)

Am Montag vor dem 1. Advent 2018, sind wir pünktlich zur Eröffnung des Frankfurter Weihnachtsmarkts auf dem Römerberg am Römer, in Frankfurt am Main eingetroffen. Eigentlich sollen es offiziell drei Weihnachtsmärkte sein, aber irgendwie kommen wir locker auf vier.

Um dem Gedränge am Römer vorerst aus dem Weg zu gehen (ich möchte nicht wissen was hier Samstags los ist), gingen wir von dort aus weiter in Richtung der Shoppingmeile Zeil, wobei sich bereits auf dem sich hier anschließenden Paulsplatz, ein großer Weihnachtsmarkt befand. Dort konnten wir uns in Ruhe erst einmal stärken und durch die Reihen zwischen den Buden bummeln.

Tipp für 2022: Weihnachtsmarkt während Corona Zeiten

Weihnachtsmarkt während Corona-Zeiten ist möglich und mit der kompletten Abteilung der Firma ist es ein großer Spass. Doch was sagt der Chef dazu, wenn sich einzelne Mitarbeiter der Gruppe bei der Zusammenkunft mit COVID-19 infizieren und die Betriebsfeier in Quarantäne endet, statt mit einer schönen Weihnachtsfeier. Ratsam für den Ausflug mit Kollegen ist die Betriebsfeier in eine Räumlichkeit zu verlegen, die weihnachtliche Stimmung bietet und gleichzeitig sicherer ist als ein überaulenes Fest.

Empfehlenswert ist daher eine Räumlichkeit als Eventlocation, die mit einem Unterhaltungsprogramm angeboten wird. Unterhaltungsprogramme von Rick Mayfield mit Eventlocation für eine Weihnachtsfeier in Frankfurt am Main während Corona-Zeiten sind der beste Tipp für eine Weihnachtsfeier, als Ersatz für einen Ausflug auf einen Weihnachtsmarkt.

 

Tipps & Angebote für Weihnachtsmarktfahrten & Weihnachtsmarkt Hotels

Von dort aus ging es weiter bis zur Zeil, wobei wir unterwegs immer wieder an einzelnen Buden vorbeikamen. Zu unserer Überraschung gibt es dort übrigens auch ein Maggi Kochstudio. Das kennen wir eigentlich nur aus der Werbung der 80er Jahre.

Auf der Zeil, vor der Galeria Kaufhof angekommen, ging es richtig weiter mit Weihnachtsbuden, die sich bis über den Platz Hauptwache verteilten. Dort ist eigentlich der zweite Markt, den wir allerdings schon als Dritten einstuften, denn am Römer und am Paulsplatz waren ja schon zwei.

Weihnachtsmarkt Frankfurt

Römerberg / Römer

Nach weiteren Glühweintests, bummelten wir gemütlich zurück zum Römer bis hinunter zum Mainkai, wo sich dieser Weihnachtsmarkt noch weiter fortsetzte. Dabei durfte ein kurzer Abstecher auf die Mainbrücke mit Blick auf die Skyline von Mainhatten natürlich nicht fehlen.

Skyline Frankfurt bei Nacht

Skyline Frankfurt bei Nacht

Weihnachtsmarkt Frankfurt

Am Mainkai

Nachdem es auch am Mainkai zu einem Getränketest kam, gingen wir wieder zurück um uns endlich die ganzen Buden auf dem Römerberg anzuschauen. Da es nun nicht mehr ganz so voll war, konnten wir das Ambiente dort, umgeben von historischen Gebäuden, nun besser genießen. Ein Höhepunkt war für mich das historische Karussell für Erwachsene. Kinder durften zwar auch mitfahren, aber die Erwachsenen waren um diese Zeit deutlich in der Mehrzahl und hatten alle einen riesigen Spaß!

Weihnachtsmarkt Frankfurt

Römerberg / Römer

Weihnachtsmarkt Frankfurt

Am Paulsplatz

Schließlich machten wir uns auf den Rückweg zu unserem Auto, das wir zentral im Parkhaus am Römer abgestellt hatten und fuhren zurück in unser Hotel.

Komplett übersehen hatten wir leider den Rosa Weihnachtsmarkt, der sich nur wenig unterhalb der Hauptwache auf dem Friedrich-Stoltze-Platz befand. Dieser ist vor allem bei der Schwulen und Lesben Community beliebt, gefällt aber auch zahlreichen anderen Besuchern.

Rosa Weihnachtsmarkt Frankfurt

Rosa Weihnachtsmarkt Frankfurt

Wir dachten ja, dass wir bereits alle drei Märkte gesehen hatten. So haben wir uns dann am folgenden Vormittag noch einmal auf die Suche begeben. Leider war um diese Uhrzeit auf dem Friedrich-Stoltze-Platz noch nichts los, aber allein die Deko hat schon deutlich gemacht, dass es hier nicht ganz so traditionell zugeht, wie auf den anderen Märkten. Schade, dass wir den am Vorabend verpasst haben.

Fazit: Der Weihnachtsmarkt Frankfurt am Main ist groß und zieht sich über mehrere Plätze hin. So kann man auch ein bisschen von einem zum anderen bummeln und einen Einkaufsbummel auf der Zeil kann man auch noch mit einbauen, falls man als Tourist dort ist. Insgesamt sind es sicher an die 200 Weihnachtsbuden, so dass man viel zu sehen hat. Am Samstagabend dürfte es aber auf dem Römer an einigen Stellen verdammt eng werden, aber dann kann man ja ausweichen.

Sowohl was das Essen angeht, als auch die Getränke, war für viel Abwechslung gesorgt. Natürlich ist es dabei auch ein Vorteil, dass man hier oft Äppelwoi als Basis für die Glühwein-Spezialitäten nimmt, denn dass hat man in anderen Bundesländern eher nicht.

Uns hat es hier sehr gut gefallen und wir würden jederzeit wieder für einen Besuch hierher kommen und auch eine Übernachtung einplanen.


Karussell

Weihnachtsbude

Weihnachtsbaum / Römer

Weihnachtsbude

An der Hauptwache

 
Alle Bilder © Guido Lehmann