Deutschland

- Christkindlmarkt Altötting

- Christkindlmarkt Ingolstadt

- Christkindlesmarkt Augsburg

- Christkindlesmarkt Regensburg

- Weihnachtsmarkt Abensberg

- Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

- Weihnachtsmarkt Bamberg

- Weihnachtsmarkt Bayreuth

- Weihnachtsmarkt Berlin

- Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues

- Weihnachtsmarkt Chemnitz

- Weihnachtsmarkt Coburg

- Weihnachtsmarkt Dresden

- Weihnachtsmarkt Erfurt

- Weihnachtsmarkt Frankfurt

- Weihnachtsmarkt Konstanz

- Weihnachtsmarkt Leipzig

- Weihnachtsmarkt Lindau

- Weihnachtsmarkt Ludwigsburg

- Weihnachtsmarkt Meißen

- Weihnachtsmarkt Sommerhausen

- Weihnachtsmarkt Stuttgart

- Weihnachtsmarkt Trier

- Weihnachtsmarkt Weimar

- Weihnachtsmarkt Würzburg

- Weihnachtsmarkt Zwickau

sowie

- Gut Wolfgangshof

- Schloss Guteneck

- Schloss Hexenagger

- Schloss Tüßling

- Schloss Wildenreuth

- Thurn und Taxis Weihnachtsmarkt

Europa

- Weihnachtsmarkt Bozen

- Weihnachtsmarkt Innsbruck

- Weihnachtsmarkt Linz

- Weihnachtsmarkt Luxemburg

- Weihnachtsmarkt Meran

- Weihnachtsmarkt Metz

- Weihnachtsmarkt Prag

- Weihnachtsmarkt Salzburg

- Weihnachtsmarkt Straßburg

- Weihnachtsmarkt Wien

Service

- Schöne Weihnachtsmärkte

- Weihnachtsmärkte 2022

- Impressum & Datenschutz

Weihnachtsmarkt Erfurt 2022; Erfurter Weihnachtsmarkt

Termin 2022, Erfahrungsbericht, Reisebericht, Fotos, Bilder, Infos

Termin Weihnachtsmarkt Erfurt 2022: 22.11.2022 - 22.12.2022 (Details)

Vom Weihnachtsmarkt in Weimar kommend führte uns das Navi einen recht seltsamen Weg zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt. Irgendwie fuhren wir außen rum um das Stadtzentrum um schließlich kurz vorm Domplatz von einem langen und dichten Stau gestoppt zu werden. Also so seriös wie möglich gewendet und ins Parkhaus am Theaterplatz gefahren.

Tipps & Angebote für Weihnachtsmarktfahrten & Weihnachtsmarkt Hotels

Von dort aus sind es zwar noch ca. 500m bis zum Domplatz wo sich der Erfurter Weihnachtsmarkt hauptsächlich befindet, aber das war zu verkraften. Am Domplatz angekommen, hatten wir plötzlich das Gefühl, wir landen in einer ganz anderen Welt.


Nicht etwas "Süßer die Glocken nie klingen" schien hier das Motto zu sein, sondern eher "Ballermann trifft Aprés Ski". Hier tobte der Bär und die Menschenmassen sowie die Ausstattung des Festplatzes waren eher eine Mischung aus Rummelplatz und Weihnachtsmarkt.

Aber egal bzw. warum nicht, hier war wenigstens mal etwas los. Als erstes sind wir die Stufen zum Dom hoch gestiegen um uns einen Überblick über das bunte Treiben zu verschaffen. Rechts unterhalb des Doms dominiert das Riesenrad, während weiter links beleuchtete Buden und der große Weihnachtsbaum daran erinnern, dass Weihnachten ist.

Wir fanden das auf jeden Fall okay, denn hier war es definitiv nicht langweilig. Unten zwischen den zahlreichen Buden musste man sich zwar teilweise schon etwas durchschieben, aber da der Festplatz sehr groß ist, gab es abseits der Engstellen auch um diese Uhrzeit (Samstag abends ca. 18-20 Uhr) noch ein paar Ecken wo man relativ problemlos stehen belieben konnte.

Erfurter Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz

Erfurter Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz

Nachdem wir einige der Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt probiert hatten wollten wir uns die Innenstadt von Erfurt auch noch etwas genauer anschauen. Wir machten uns also auf den Weg zur berühmten Krämerbrücke und kamen dabei an einem schönen Platz vorbei (der Fischmarkt) auf dem auch ein paar Buden standen und gleich daneben gab es in der Straße zur Krämerbrücke Caipibowle, die Christine und Tanja gleich mal probieren mussten.

Weihnachtsmarkt am Wenigemarkt in Erfurt     Weihnachtsmarkt auf dem Anger in Erfurt

Weihnachtsmarkt am Wenigemarkt - Anger

Hinter der Krämerbrücke befand sich dann ein weiterer, relativ gemütlicher Platz (Wenigemarkt) mit einem kleineren Weihnachtsmarkt. Hier konnte man vor allem gut Essen und Trinken, denn es duftete überall sehr gut und hier war auch keine Jahrmarktatmosphäre, sondern es war viel entspannter.

Erfurt Domplatz mit Weihnachtsmarkt

Blick von den Domstufen auf den Domplatz mit Weihnachtsmarkt

Nachdem wir hier wieder etwas Essbares gekostet hatten ging es zurück zur Hauptstraße in Richtung Bahnhof. Dort kamen wir nach einigen hundert Metern zum Anger, wo es auch noch einige Buden gab, die sich allerdings auf dem großen Platz hier eher etwas verloren. Egal, dann ging es wieder zurück zum Domplatz und es wurde noch mal eingetaucht in die Stimmung ehe wir uns auf den Weg zurück ins Hotel machten.

Fazit: Das war ein Ausflug der sich gelohnt hat. Erfurt hat sehr viele schöne Häuser in seinem Stadtzentrum und ist schon im Sommer eine Städtereise wert, aber auch während des Erfurter Weihnachtsmarkts ist hier für jeden etwas geboten, da es sowohl gemütliche Ecken, als auch viel Trubel und Unterhaltung gibt. Wir kommen wieder!!!


Erfurter Weihnachtsmarkt: Riesenrad & Dom

Riesenrad & Dom

Erfurter Weihnachtsmarkt: Weihnachtspyramide

Weihnachtspyramide

Weihnachtsmarkt Erfurt Domplatz

Auf dem Domplatz

Weihnachten Erfurt Domplatz

Auf dem Domplatz

Weihnachten Erfurt Domplatz

Auf dem Domplatz

 
Alle Bilder © Guido Lehmann