|
||||||
Deutschland - Christkindlesmarkt Regensburg - Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues - Weihnachtsmarkt Sommerhausen sowie - Thurn und Taxis Weihnachtsmarkt Europa Service Christbaum In den geschmückten Gassen Kunsthandwerk auf dem Christkindelsmarkt |
Weihnachtsmarkt Bozen 2022; Bozen WeihnachtsmarktTermin 2022, Erfahrungsbericht, Reisebericht, Fotos, Bilder, InfosTermin Weihnachtsmarkt Bozen 2022 (Bolzano): 25.11.2022 - 06.01.2023 (Details) Den Weihnachtsmarkt Bozen, bzw. Christkindlmarkt Bozen (italienisch: Mercatino di Natale Bolzano) haben wir am Samstag vor dem 1. Advent 2015 auf unserem Rückweg vom Gardasee besucht. Dort angekommen haben wir im Zentrum der Stadt problemlos in einem Parkhaus einen Parkplatz gefunden, der nur ca. 300 m vom Waltherplatz entfernt war. Der Waltherplatz ist der zentrale Platz in Bozen / Bolzano und natürlich befindet sich dort auch der Christkindlmarkt bzw. Weihnachtsmarkt Bozen mit seinen ca. 80 Buden. An diesem Samstagnachmittag war die Innenstadt gut besucht und auch als wir zwischen den Weihnachtsmarktbuden entlang gebummelt haben, waren schon relativ viele Leute unterwegs. Trotzdem war es noch nicht überfüllt, so dass wir uns in Ruhe alles anschauen konnten. Natürlich gab es hier viele Südtiroler Spezialitäten, sowohl zum sofort essen, als auch zum kaufen und ein paar davon haben wir auch ausprobiert.
Auch in den Gassen in der näheren Umgebung waren die Straßen weihnachtlich geschmückt und beleuchtet, wobei es leider noch etwas zu hell war, als wir dort waren. Aber so lohnt es sich auch die Umgebung abseits vom Christkindlmarkt zu erkunden. Tipps & Angebote für Weihnachtsmarktfahrten & Weihnachtsmarkt Hotels Besonders schön war jedoch der Innenhof, den man an der linken Seite des Waltherplatzes, ungefähr auf Höhe des Denkmals, findet. Dort sind schon um diese Zeit die Leute hineingeströmmt und das zu recht, denn in diesem relativ kleinen Hof gab es nicht nur ca. 15 Buden, sondern auch eine sehr gemütliche Atmosphäre, denn hier war es sozusagen richtig kuschelig. In diesem schönen Innenhof mit seinen Weihnachtsbuden Schließlich brach langsam die Dämmerung herein und wir mussten weiter, weil wir noch nach Meran auf den Weihnachtsmarkt wollten. Sicher wäre es hier nach Einbruch der Dunkelheit noch schöner gewesen. Blick über den Waltherplatz zum Dom Blick über den Waltherplatz Fazit: Der größte Weihnachtsmarkt in Südtirol lohnt auf jeden Fall einen Besuch. die hübsche, südtiroler Altstadt in Verbindung mit dem vorweihnachtlichen Ambiente, macht den Weihnachtsmarkt Bozen jederzeit für einen längeren Abstecher lohnenswert. Übrigens gibt es auf dem Waltherplatz bzw. darunter, auch saubere und moderne Toiletten (gegen Gebühr), so wie man sie in etwa von Sanifair kennt. sowas findet man leider nicht immer.
|
Weihnachtsmarktbude Kindereisenbahn Kunsthandwerk Im Innenhof
|
||||
Alle Bilder © Guido Lehmann |